Mehrkörpersimulation: Projektbeispiele
Wir analysieren Mehrkörpersysteme und Mechanismen mit transienten oder geometrisch nichtlinearen Bewegungen mit Hilfe der Mehrkörpersimulationen (MKS).
Dabei berücksichtigen wir:
Dabei berücksichtigen wir:

- starre und/oder elastische Strukturen (FEM)
- allgemeine Kontaktbedingungen
- allgemeine Koppelbedingungen und Lagerungsbedingungen
- nichtlineare Bewegungsgrößen
- kinetische Betriebskräfte
Wir nutzen die Mehrkörpersimulationen auch zur Bestimmung unbekannter Eingangsgrößen für weiterführende FE-Untersuchungen. Dabei setzen wir hauptsächlich Abaqus/Explicit® und MATLAB/Mulitbody® ein.

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF