Strömungssimulation: Projektbeispiele
In der Fluiddynamik werden unter anderem Strömungsgeschwindigkeiten, Druckverluste und konvektive Wärmeübergänge ermittelt. Aus diesen Größen werden die Reaktionskräfte und Belastungen auf die umströmten Strukturen abgeleitet.
Wir setzen CFD-Simulationen für folgende Anwendungen ein:
Wir setzen CFD-Simulationen für folgende Anwendungen ein:

- Analyse und Optimierung von Geschwindigkeitsverläufen und Druckverläufen umströmter bzw. durchströmter Strukturen
- Thermische Simulationen mit Fluid-Struktur-Kopplung zur Ermittlung und Optimierung konvektiver Wärmeübergänge
- Bestimmung von Strömungskräften wie Widerstand und Auftrieb umströmter Strukturen
- Strömungsakustik
Die Ergebnisse der Strömungssimulation nutzen wir unter anderem für thermische Analysen, für Betriebsfestigkeitsnachweise und zur Untersuchung akustischer Phänomene.

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF

jetzt lesenPDF