ismb logoismb logo kompakt

Strömungssimulation: Projektbeispiele

In der Fluiddynamik werden unter anderem Strömungsgeschwindigkeiten, Druckverluste und konvektive Wärmeübergänge ermittelt. Aus diesen Größen werden die Reaktionskräfte und Belastungen auf die umströmten Strukturen abgeleitet.

Wir setzen CFD-Simulationen für folgende Anwendungen ein:
Teaser Stroemungssimulation V1
  • Analyse und Optimierung von Geschwindigkeitsverläufen und Druckverläufen umströmter bzw. durchströmter Strukturen
  • Thermische Simulationen mit Fluid-Struktur-Kopplung zur Ermittlung und Optimierung konvektiver Wärmeübergänge
  • Bestimmung von Strömungskräften wie Widerstand und Auftrieb umströmter Strukturen
  • Strömungsakustik
Die Ergebnisse der Strömungssimulation nutzen wir unter anderem für thermische Analysen, für Betriebsfestigkeitsnachweise und zur Untersuchung akustischer Phänomene.
Thermal Elektromotor 1
Elektromotor
jetzt lesenPDF
 
Flugbahnermittlung 1
Flugbahn-Ermittlung
jetzt lesenPDF
 
IC Heizplatte 1
IC-Heizplatte
jetzt lesenPDF
 
Brennwertgeraet 2
Brennwertgerät
jetzt lesenPDF
 
Gaslufterhitzer 3
Gaslufterhitzer
jetzt lesenPDF